Der nächste Firmenanlass steht an. Den Organisatoren stellt sich dann oft die Frage: Brauchen wir einen DJ oder können wir die Musik selbst machen?

Gerade bei Firmenanlässen ist es nicht einfach, die richtige Stimmung zu erzeugen: Man braucht die richtige Technik und Musik für sehr unterschiedliche Gäste. Ein guter DJ meistert die Ansprüche und Wünsche, allerdings übersteigen die Gagen sehr schnell einmal 1000 Franken.
Günstiger geht es natürlich, wenn man dies selber in die Hand nimmt. Damit dieses Unterfangen klappt, haben wir 5 Tipps für Dich:
1. Besorge eine leistungsstarke Musikanlage
Der Ghetto-Blaster aus dem Büro reicht nicht. An einem Firmenanlass wird kein Klangerlebnis der Spitzenklasse erwarten, allerdings muss die Musikanlage genug Leistung für ein Fest haben. Und gerade wenn zur späteren Stunde noch getanzt werden darf, ist ein Subwoofer für genügend Bass ein must. Komplete Anlagen gibt es bereits ab 195 CHF / Woche - das ist xmal günstiger als ein DJ und schon mehr als die halbe Miete für Partystimmung!
Günstiger geht es natürlich, wenn man dies selber in die Hand nimmt. Damit dieses Unterfangen klappt, haben wir 5 Tipps für Dich:
1. Besorge eine leistungsstarke Musikanlage
Der Ghetto-Blaster aus dem Büro reicht nicht. An einem Firmenanlass wird kein Klangerlebnis der Spitzenklasse erwarten, allerdings muss die Musikanlage genug Leistung für ein Fest haben. Und gerade wenn zur späteren Stunde noch getanzt werden darf, ist ein Subwoofer für genügend Bass ein must. Komplete Anlagen gibt es bereits ab 195 CHF / Woche - das ist xmal günstiger als ein DJ und schon mehr als die halbe Miete für Partystimmung!

2. Bereite Playlisten vor
Natürlich soll die gespielte Musik während dem Anlass der Stimmung und dem Publikum angepasst werden. Allerdings geht das nur, wenn Du gut vorbereitet bist. Sammle darum schon im Voraus passende Songs. An Personalfesten bewähren sich sehr oft klassische Evergreens und Oldies, welche Jung und Alt bekannt sind. Auch der eine oder andere aktuelle Chart-Hit wird gefragt sein. Deine vorhandene Lieblingsplaylist wird es in den meisten Fällen also nicht tun, da sie zu einseitig auf Deinen persönlichen Geschmack fokussiert ist. Schau, dass Du die Musik auf einem Datenträger oder Laptop im MP3 Format hast, Streaming ist zu wenig stabil.
3. Unterbreche die Musik nicht!
Die Musik während der Party zu unterbrechen, ist ein Stimmungskiller. Wenn Du ohne Unterbruch auch mal das Phone vom Arbeitskollegen anschliessen möchtest, empfiehlt sich ein kleines Mischpult. Das ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht es, zwei Audioquellen gleichzeitig zu haben.
Natürlich soll die gespielte Musik während dem Anlass der Stimmung und dem Publikum angepasst werden. Allerdings geht das nur, wenn Du gut vorbereitet bist. Sammle darum schon im Voraus passende Songs. An Personalfesten bewähren sich sehr oft klassische Evergreens und Oldies, welche Jung und Alt bekannt sind. Auch der eine oder andere aktuelle Chart-Hit wird gefragt sein. Deine vorhandene Lieblingsplaylist wird es in den meisten Fällen also nicht tun, da sie zu einseitig auf Deinen persönlichen Geschmack fokussiert ist. Schau, dass Du die Musik auf einem Datenträger oder Laptop im MP3 Format hast, Streaming ist zu wenig stabil.
3. Unterbreche die Musik nicht!
Die Musik während der Party zu unterbrechen, ist ein Stimmungskiller. Wenn Du ohne Unterbruch auch mal das Phone vom Arbeitskollegen anschliessen möchtest, empfiehlt sich ein kleines Mischpult. Das ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht es, zwei Audioquellen gleichzeitig zu haben.

4. Stimmungsmacher Licht
Eine festliche "Grund-Stimmung" erreichst Du am einfachsten mit dem etwas Licht. Einerseits kannst Du mit LED Scheinwerfern ein tolles Ambiente erzeugen (beispielsweise in den Farben der Corporate Identity der Firma), andererseits animieren Partylicht und Effekte zum Tanzen und Feiern. Schon ab 85 CHF gibt es tolle Sets, die einfach und schnell aufgebaut sind.
5. Das Mikrofon: Weniger ist mehr!
Mikrofone wirken leider insbesondere auf angetrunkene Anfänger-DJs anziehend. Dabei gilt: Ein DJ macht Musik. Ruiniere die Stimmung nicht und greife nur sehr bedacht zum Mikrofon. Trotzdem ist das Mikrofon ein absolutes Muss auf Firmenfeiern: in meiner alten Firma mussten immer "die Neuen" ein Lied vorsingen - ein netter Stimmungsmacher! Und natürlich will auch der Chef bei seiner Rede gerne akustisch verstärkt werden.
Wir haben Sets speziell für Firmenanlässe zusammengestellt, welche Musikanlagen, Beleuchtung und allen Zubehör wie Kabel schon beinhalten. Diese können sehr günstig ab unserem Lager gemietet werden, auf Wunsch können wir diese auch liefern und installieren. |