Lichtmeister
  • Sets
    • Hochzeit Sets
    • Disco & Party
    • Ambiente & Deko
    • Bühne & Theater
    • Firmenevents
    • Produkte von A-Z
  • Licht
    • Discolicht >
      • Lichteffekt
      • Discokugel
      • Stroboskop (Blitzlicht)
      • Laser
      • UV Lampe
    • Scheinwerfer
    • Lichterketten ➚
    • Scanner
    • Stative
    • Lichtsteuerung
    • Nebelmaschinen
    • Nebelfluid
    • Schneemaschine
  • Ton
    • Aktiv Lautsprecher
    • Musikanlagen
    • PA Anlagen
    • Mikrofone & Mischpulte
  • Video & VR
    • Beamer
    • Leinwand
    • VR Brillen
  • Kaufen
  • Referenzen
    • Parties & Disco
    • Firmen-Events
    • Hochzeiten
    • Theater & Konzerte
    • Foto & Film
  • Infos
    • Standorte
    • Mietarten >
      • Postversand
      • Abholmiete
      • Pickup
    • Häufige Fragen
    • Das Team
    • Blog
    • Beratung
  • Sets
    • Hochzeit Sets
    • Disco & Party
    • Ambiente & Deko
    • Bühne & Theater
    • Firmenevents
    • Produkte von A-Z
  • Licht
    • Discolicht >
      • Lichteffekt
      • Discokugel
      • Stroboskop (Blitzlicht)
      • Laser
      • UV Lampe
    • Scheinwerfer
    • Lichterketten ➚
    • Scanner
    • Stative
    • Lichtsteuerung
    • Nebelmaschinen
    • Nebelfluid
    • Schneemaschine
  • Ton
    • Aktiv Lautsprecher
    • Musikanlagen
    • PA Anlagen
    • Mikrofone & Mischpulte
  • Video & VR
    • Beamer
    • Leinwand
    • VR Brillen
  • Kaufen
  • Referenzen
    • Parties & Disco
    • Firmen-Events
    • Hochzeiten
    • Theater & Konzerte
    • Foto & Film
  • Infos
    • Standorte
    • Mietarten >
      • Postversand
      • Abholmiete
      • Pickup
    • Häufige Fragen
    • Das Team
    • Blog
    • Beratung

Test: Eurolite ACCU UP-4 QCL Spot

7/10/2014

3 Comments

 
Uplighting ist in. Ob an Hochzeiten, Galas oder an Personalfesten - Wände werden überall farbig beleuchtet und damit indirektes "Ambientelicht" erzeugt. Eurolite präsentierte einen hierzu eigens konzipierten, akkubetriebenen LED Spot, welchen wir uns genauer angeschaut haben.

Eurolite hat sich einem verbreiteten Problem bei Uplightinggeschichten gewidmet: dem Erscheinungsbild. Uplighting wird heutzutage zumeist mit
LED Flat Pars gemacht, die zwar flach, aber nicht schön aussehen. Die oft lieblos designten Töpfe an und für sich, aber auch die ganze Kablerei rundherum wirken schnell entblössend auf die hübschen farbigen Wände. Der Eurolite ACCU UP-4 Spot kann hier mit einem schlichten, eleganten Gehäuse punkten und kann dank dem integrierten Akku kabellos betrieben werden.
ACCU UP-4 Spot von Eurolite
Der UP-4: kabellos und kompakt
jhgkhjgkjhgkjhgjkhgkjhgkjhgkjhgjkhgkj
klassisches Uplighting in blau (lichtmeister, Foto: Werder)
Die Features des Eurolite ACCU UP-4 Spot
Der
Eurolite ACCU UP-4 Spot verfügt über 4 8W RGBW LEDs und ist damit genug hell für normale Uplightingeinsätze. Dabei sind alle klassichen Funktionen eines LED Scheinwerfers abrufbar: Vorprogrammierte Fixfarben, Soundmodus und DMX mit 3 verschiedenen Kanalmodi. Besonders gut gefällt mir der Fademodus, bei welchem automatisch fliessende Farbübergänge abgespielt werden. Das ist eigentlich Standard, nur findet sich bei 90% aller LED Geräte kein vernünftig langsames Tempo. Hier punktet der ACCU UP-4 Spot mit einer Geschwindigkeitsvarianz von 0-100. 0 ist wirklich langsam, aber Fadeeffekte müssen langsam sein, denn schnelle Fadeeffekte sehen schnell mal so aus: "Hallo-ich-hab-ein-LED-Teil-und-das-kann-imfall-mega-viele-Farben-machen!". Cool ist auch der Dimmeffekt, welcher quasi das Ansprechverhalten eines konventionellen Halogenspots imitiert. Bei Uplighting sehe ich dazu zwar keine konkreten Einsatzideen, aber das Gerät könnte ja auch einmal zweckentfremdet werden. Lobenswert ist auch die Konzeption der IR-Fernbedienung, diese ist im Vergleich zu anderen LED Produkten wirklich simpel aufgebaut und kann auch von Laien schnell verstanden werden.
Ein hübsches Ding
Das Gehäuse ist mit einer Höhe von 186 mm und einer annähernd quadratischen Fläche von 138 mm x 145 mm und einem Gewicht von 3kg für ein Akkuspot sehr kompakt und leicht. Diese Proportionen und die abgerundeten Kanten ergeben ein ästhetisch ansprechendes Gerät. Auch die Steckerbuchsen für XLR und Power in/out sind schön versteckt. Auf Bügel wurde verzichtet, es kann aber ein Clamp angeschraubt werden. Und um dennoch den Spot neigen zu können, ist unten ein Klappfuss integriert.

Bild
Der Klappfuss in Action
Die Akku-Frage
Der Akku ermöglicht nicht nur eine dezentere Installation, es spart auch Zeit beim Aufbau, da keine Kabel verlegt werden müssen. Das ist natürlich super, nur haben Akkus manchmal so ihre Macken.
Der eingebaute Lithium-Ionen Akku soll laut Eurolite einen Betrieb von bis zu 7.5 Stunden ermöglichen und innert vier Stunden vollständig aufgeladen sein. Bei uns endeten zwei Versuche mit voller Leuchtkraft aller Farben nach etwas weniger als fünf Stunden, je nach Event ist das zu wenig. Akkus sind die Achillessehne bei vielen Licht- und Tongeräten auf dem Markt. Gerade bei Anbietern, die sich wie Eurolite auf ein preisbewusstes Segment konzentrieren, gehen Akkus bei falscher Handhabung (oder einfach so) gerne kaputt und werden dann nicht als Garantiefall behandelt. Der Eurolite ACCU UP-4 Spot verfügt über eine integrierte Schutzschaltung, wodurch der Akku vor Überladung geschützt ist. Ein komplett entladener Akku hingegen sollte baldmöglichst wieder aufgeladen werden. Und genau das kann problematisch sein. Wenn das Geräte eine längere Zeit mit leerem Akku herumsteht, kann der Akku beschädigt werden. Darum muss bei langen Lagerzeiten der Akku regelmässig nachgeladen werden. Mühsam. Es ist darum auch schade, dass der Akku nicht ohne Weiteres ausgetauscht werden kann, wie man es z.B. von der Omnitronic WAMS oder den LED Lampen von Ape Laps kennt.
Fazit
Der Eurolite ACCU UP-4 Spot ist ein perfekt auf Uplightingeinsätze zugeschnittener LED Spot, der mit einem dezenten Design überzeugt. Der Preis von 359 Euro hat zur Konsequenz, dass  wenn möglich auf normale, günstigere LED Pars zurückgegriffen werden sollte.
Ähnliche Konkurrenzprodukte, wie beispielsweise der LED Acculight 6x3W RGB von B&K oder der Event Spot 1800 Q4 von Showtec sind nicht nur teurer, sondern auch weniger sexy. Wer also auf eine unauffällige, akkubetriebene Installation nicht verzichten kann, ist mit dem Eurolite ACCU UP-4 Spot gut beraten.



Das Produktvideo des Herstellers:

3 Comments
Mark Hansen link
9/10/2022 10:51:53 pm

Race alone travel late store. Five hit boy later husband.
Bank in example third sound. Task senior word address notice. Worry plan woman instead American debate know human.

Reply
David Warner link
30/10/2022 05:27:42 am

For something ago mind movie enter. Such when maybe.
Evening charge form white end power. History sign network start southern.

Reply
Raymond Harris link
10/11/2022 04:04:39 am

Dog charge center. Course buy wife a.
Hard before third law. Campaign deep wrong letter live. Common from federal travel thank less society one.

Reply



Leave a Reply.

    lichtmeister bloggt!

    Hier posten wir Tipps, News und Reviews  über Licht und Lampen.

    Archiv

    May 2017
    November 2015
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    November 2013
    August 2013
    May 2013
    April 2013
    February 2013
    April 2012
    September 2011

    Kategorien

    All
    Kritik
    Led
    Rgb
    Scherz
    Steinigke
    Street Team
    Testberichte
    Tipps Und Tricks

    RSS Feed

Picture

​Beratung

Picture
Häufige Fragen
Picture
Online Store

Unser Service

Abholmiete
Versandmiete
​
Pickup
Verkauf

Referenzen

Parties
Firmen-Events
Hochzeiten
weitere Impressionen...

Partner

rentshop.ch
​beamer-mieten.ch
lendd.de

Hilfe

Häufige Fragen
​
Standorte
AGB
Impressum und Nutzungsbestimmung
Kontakt: info(at)rentshop.ch oder Beratung

lichtmeister.ch ist ein Service der meisterwerk GmbH

Abhollager Zürich: rentshop / Sägereistrasse 21 / 8152 Opfikon
Abhollager Bern: rentshop / Sulgenauweg 31 / 3007 Bern (Im Innenhof!)
Abhollager Basel: rentshop / Engelgasse 123 / 4052 Basel
Rückversand: rentshop
/ Wydäckerring 48 / 8047 Zürich

Für Kunden aus St. Gallen, Luzern, Winterthur etc. empfiehlt sich ggf. unser Versand statt eine Abholung.
Geschäftssitz (kein Kundenempfang und keine Postadresse!) : meisterwerk GmbH / Dorf 10 / 3053 Deisswil b. Münchenbuchsee



Das Kopieren von Bildern und Texten dieser Website ist untersagt.

Die Mietpreise verstehen sich als Wochenmiete. Kaufpreise gelten, wenn nicht anders vermerkt, für Occasionen aus dem Mietpark. Alle Preise in Schweizer Franken, inklusive MWST (7.7%) und ohne Gewähr!
Bild