Lichtmeister
  • Sets
    • Hochzeit Sets
    • Disco & Party
    • Ambiente & Deko
    • Bühne & Theater
    • Firmenevents
    • Produkte von A-Z
  • Licht
    • Discolicht >
      • Lichteffekt
      • Discokugel
      • Stroboskop (Blitzlicht)
      • Laser
      • UV Lampe
    • Scheinwerfer
    • Lichterketten ➚
    • Scanner
    • Stative
    • Lichtsteuerung
    • Nebelmaschinen
    • Nebelfluid
    • Schneemaschine
  • Ton
    • Aktiv Lautsprecher
    • Musikanlagen
    • PA Anlagen
    • Mikrofone & Mischpulte
  • Video & VR
    • Beamer
    • Leinwand
    • VR Brillen
  • Kaufen
  • Referenzen
    • Parties & Disco
    • Firmen-Events
    • Hochzeiten
    • Theater & Konzerte
    • Foto & Film
  • Infos
    • Standorte
    • Mietarten >
      • Postversand
      • Abholmiete
      • Pickup
    • Häufige Fragen
    • Das Team
    • Blog
    • Beratung
  • Sets
    • Hochzeit Sets
    • Disco & Party
    • Ambiente & Deko
    • Bühne & Theater
    • Firmenevents
    • Produkte von A-Z
  • Licht
    • Discolicht >
      • Lichteffekt
      • Discokugel
      • Stroboskop (Blitzlicht)
      • Laser
      • UV Lampe
    • Scheinwerfer
    • Lichterketten ➚
    • Scanner
    • Stative
    • Lichtsteuerung
    • Nebelmaschinen
    • Nebelfluid
    • Schneemaschine
  • Ton
    • Aktiv Lautsprecher
    • Musikanlagen
    • PA Anlagen
    • Mikrofone & Mischpulte
  • Video & VR
    • Beamer
    • Leinwand
    • VR Brillen
  • Kaufen
  • Referenzen
    • Parties & Disco
    • Firmen-Events
    • Hochzeiten
    • Theater & Konzerte
    • Foto & Film
  • Infos
    • Standorte
    • Mietarten >
      • Postversand
      • Abholmiete
      • Pickup
    • Häufige Fragen
    • Das Team
    • Blog
    • Beratung

LED für schönes Bühnenlicht! Review über den Eurolite THA-40PC

4/5/2017

0 Comments

 
PictureDer THA-40PC
Eurolite bietet eine ganze Serie an LED-Theaterscheinwerfern. Wir haben uns den THA-40PC  genauer angeschaut - und sogleich gekauft. 

Seit kurzem haben wir also den neuen Eurolite THA-40PC Scheinwerfer in der Vermietung, im Einsatz für verschiedenste Grundlicht-Anwendungen. Wir verwenden ihn z.B. für Frontbeleuchtungen in Konzert- oder Theatersituationen, genauso wie zum setzen von Akzenten in Ergänzung zu Uplighting-Geschichten. 


Begonnen hatte ursprünglich alles mit der Suche nach einem Ersatz für unsere Par 56. Ja, die guten, altehrwürdigen, klobig-klapprigen, konventionellen Kannen… eigentlich bewährte Fusssoldaten, die aber wegen den wachsenden Ansprüchen durch die fortschreitenden Entwicklung der Technik langsam aber sicher zu nerven begannen: 


  • verhältnismässig sperrige Gehäuse
  • die ewige Leier mit den Leuchtmittel: behutsam sein, auswechseln, WFL, NSP oder doch mal MFL?
  • Stromverbrauch
  • Hitzeentwicklung
  • Bodenstative nötig
  • externe Dimmerei

Picture6 Scheinwerfer passen in ein 600x400 Rako!
Aus genau diesen Gründen hatten wir ja schon viele andere altgediente Lampen mit moderneren LED-Varianten ersetzt. Nur bei den Par 56 gab es über die Jahre keine wirkliche preiswerte, sinnvolle Alternative für uns: das warme, angenehme Licht der Klassiker konnten wir irgendwie nie wirklich ersetzen. Wir fanden durchaus COB Kannen mit 3200 Kelvin oder so, aber jene hatten einen Grünstich, was unvorteilhaft auf der Haut aussieht. Oder CCWW und RGBWAUV, toll für Deko, aber die Mischerei bringt ja auch kein sauberes Grundlicht. 

Umso erfreuter waren wir, als wir bei Steinigke die neuen Theaterspot LED Serie ausprobierten. Schönes, warmweisses Licht, gleichmässig verteilt, mit einstellbaren Dimmerkurven. Und trotzdem mit den Vorteilen von LED: kompaktes Gehäuse, energieeffizient und direkt über DMX ansteuerbar! 


Von dieser Serie passte insbesondere das THA-40PC Modell hervorragend zu unseren Einsatzzwecken an kleineren Events. Das Licht ist warm und gleichmässig und verträgt sich schön mit Haut auf der Bühne und genauso gut mit Speisen an Firmenanlässen. Zusätzlich kommen natürlich die extra Features hinzu, die der PC mit sich bringt:

  • Zoom direkt am Gerät, damit werden Anwendungsmöglichkeiten flexibler
  • Torblenden fix montiert
  • Direkte DMX Ansteuerung
  • Gerät direkt dimmbar​

Picture
Besonders überzeugend ist hierbei das Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei einem Preis von 279 Euro erhält man einen multifunktionalen, durchdachten Scheinwerfer. Zugegeben, ein konventioneller Par 56 kostet natürlich einiges weniger und so hinkt auch der direkte Vergleich am Ende, allerdings kriegt man für die paar Euros mehr verhältnismäßig überproportional mehr Features und Einsatzmöglichkeiten geboten.  Für die meisten unserer Events ist das Gerät genug hell, es gäbe aber auch eine 60 W Version. Übrigens ist der Scheinwerfer auch in weissem Gehäuse erhältlich, toll z.B. für Ausstellungen oder Gallerien. 

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Für ein einfarbiges Gerät ist die Menüführung bemerkenswert komplex ausgefallen: Sechs mal klickt man sich durch's Menü, um zur Dimm-Funktion zu gelangen. Für Installationen wo ohne DMX gearbeitet werden soll wäre ein schnellerer Zugriff, vielleicht sogar ein Drehpoti ideal gewesen, so dass das Dimmen auch für Laien oder ohne grosses Herumgedrücke machbar wäre.


Die vielen Vorteile wiegen aber dieses kleine Manko klar auf. Insgesamt ist der THA40PC  also eine tolle Entdeckung und eine echte Bereicherung für Beleuchtungen, hinsichtlich Logistik aber auch vom Effekt her! 

Somit besteht dieses Gerät auch unseren Test: Ab sofort könnt ihr 16 THA-40 PC Scheinwerfer mieten. 

Anmerkung: Steinigke hat auf diesen Artikel hier Bezug genommen :) 

0 Comments

Review und Test ZLX 12P Electro Voice

21/11/2015

0 Comments

 
Im Test: Die ZLX 12P  von Electrovoice. Ein interessanter, aktiver  (das P steht für powered!) Lautsprecher.
​
PictureDie ZLX 12 P im Test
Die Herstellerangaben
  • Ca.  16 kg
  • 1000 Watt (Class D) (Anm.: PEAK-Angabe!)
  • 126 dB max. (Durchschnitt 95)
  • 50 Hz – 20 kHz
  • 12“ Tieftonlautsprecher
  • 1,5“ Hochtonkompressionstreiber mit Titanmembran

PictureKompakt = portabel!
Die ZLX 12 P kommt mit ergonomischen Griffen und wiegt nur 16 kg. Um so erstaunlicher die Leistungsangabe von 250 W RMS, resp. 1000 W Peak. Natürlich drehen wir im Test also gleich mal auf - und tatsächlich überzeugt Lautstärke und Druck. Gleichzeitig bleibt der Ton angenehm und ausgewogener wie bei so manch anderem Lautsprecher in dieser Preisklasse. Der Lautsprecher qualifiziert sich für kleinere Events, Bars, Clubs, Aufführungen, Hochzeiten oder diversen Gesellschaften.

Dieses Multitalent ergibt sich durch ein cleveres DSP Interface, wo Abmischungen für diverse Situationen (Live, Speech, Club usw.) direkt angewählt werden können. DSP ist nicht neu, allerdings ist Electro Voice eine äusserst einfache, selbsterklärende Bedienung gelungen. Auch unerfahrene Laien finden sich damit zu Recht! Sie läuft lediglich über einen Drehknopf mit Pushfunktion, über welchen z.B. auch das Mastervolumen geregelt wird. Prinzipiell geht die Einstellung wie folgt: Mode anwählen, drücken, Lautstärke einstellen, fertig. Schon fast idiotensicher.
​


PictureUns gefällt die einfache Bedienbarkeit!

Die ZLX 12 P ist durch ihr kleines Gewicht einfach zu transportieren. Praktischerweise hat der kompakte auch direkt einen Aux Anschluss integriert, so kann man die ZLX 12 P auch ohne weiteres mal mitnehmen und einfach nur ein Telefon oder ähnliches anschließen. So wird sie auch für den alltäglichen Gebrauch sehr attraktiv. Ich habe sie schon oft auch zu kleineren Feiern und Gartenpartys mitgebracht und alle freuen sich immer, dass sie statt auf einer Boom-Box oder dergleichen Musik auf einem richtigen Lautsprecher abspielen können, der Sound gut ist und man zu späterer Stunde auch mal noch aufdrehen kann.

Die Boxe ist bei uns ab 75 CHF / Woche mietbar oder kann für 405 CHF erstanden werden.

0 Comments

DJ für Firmenanlass - 5 Tipps für das Fest

16/11/2015

 
Der nächste Firmenanlass steht an. Den Organisatoren stellt sich dann oft die Frage: Brauchen wir einen DJ oder können wir die Musik selbst machen?
PicturePA Anlage (alles inkl.) für 195 CHF
Gerade bei Firmenanlässen ist es nicht einfach, die richtige Stimmung zu erzeugen: Man braucht die richtige Technik und Musik für sehr unterschiedliche Gäste. Ein guter DJ meistert die Ansprüche und Wünsche, allerdings übersteigen die Gagen sehr schnell einmal 1000 Franken. 

Günstiger geht es natürlich, wenn man dies selber in die Hand nimmt. Damit dieses Unterfangen klappt, haben wir 5 Tipps für Dich: 
​

1. Besorge eine leistungsstarke Musikanlage

Der Ghetto-Blaster aus dem Büro reicht nicht. An einem Firmenanlass wird kein Klangerlebnis der Spitzenklasse erwarten, allerdings muss die Musikanlage genug Leistung für ein Fest haben. Und gerade wenn zur späteren Stunde noch getanzt werden darf, ist ein Subwoofer für genügend Bass ein must. Komplete Anlagen gibt es bereits ab 195 CHF / Woche - das ist xmal günstiger als ein DJ und schon mehr als die halbe Miete für Partystimmung!
​

PictureDJ-Mixer mit zwei Kanälen
2. Bereite Playlisten vor

Natürlich soll die gespielte Musik während dem Anlass der Stimmung und dem Publikum angepasst werden. Allerdings geht das nur, wenn Du gut vorbereitet bist. Sammle darum schon im Voraus passende Songs. An Personalfesten bewähren sich sehr oft klassische Evergreens und Oldies, welche Jung und Alt bekannt sind. Auch der eine oder andere aktuelle Chart-Hit wird gefragt sein. Deine vorhandene Lieblingsplaylist wird es in den meisten Fällen also nicht tun, da sie zu einseitig auf Deinen persönlichen Geschmack fokussiert ist. Schau, dass Du die Musik auf einem Datenträger oder Laptop im MP3 Format hast, Streaming ist zu wenig stabil. 


3. Unterbreche die Musik nicht!

Die Musik  während der Party zu unterbrechen, ist ein Stimmungskiller. Wenn Du ohne Unterbruch auch mal das Phone vom Arbeitskollegen anschliessen möchtest, empfiehlt sich ein kleines Mischpult. Das ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht es, zwei Audioquellen gleichzeitig zu haben. 



PictureAmbientebeleuchtung mit LED

4. Stimmungsmacher Licht

Eine festliche "Grund-Stimmung" erreichst Du am einfachsten mit dem etwas Licht. Einerseits kannst Du mit LED Scheinwerfern ein tolles Ambiente erzeugen (beispielsweise in den Farben der Corporate Identity der Firma), andererseits animieren Partylicht und Effekte zum Tanzen und Feiern. Schon ab 85 CHF gibt es tolle Sets, die einfach und schnell aufgebaut sind. 


​
5. Das Mikrofon: Weniger ist mehr!

Mikrofone wirken leider insbesondere auf angetrunkene Anfänger-DJs anziehend. Dabei gilt: Ein DJ macht Musik. Ruiniere die Stimmung nicht und greife nur sehr bedacht zum Mikrofon.  ​​Trotzdem ist das Mikrofon ein absolutes Muss auf Firmenfeiern: in meiner alten Firma mussten immer "die Neuen" ein Lied vorsingen - ein netter Stimmungsmacher! Und natürlich will auch der Chef bei seiner Rede gerne akustisch verstärkt werden. 

Picture
Wir haben Sets speziell für Firmenanlässe zusammengestellt, welche Musikanlagen, Beleuchtung und allen Zubehör wie Kabel schon beinhalten. Diese können sehr günstig ab unserem Lager gemietet werden, auf Wunsch können wir diese auch liefern und installieren.
sets für firmenevents

Test: Eurolite ACCU UP-4 QCL Spot

7/10/2014

1 Comment

 
Uplighting ist in. Ob an Hochzeiten, Galas oder an Personalfesten - Wände werden überall farbig beleuchtet und damit indirektes "Ambientelicht" erzeugt. Eurolite präsentierte einen hierzu eigens konzipierten, akkubetriebenen LED Spot, welchen wir uns genauer angeschaut haben.

Eurolite hat sich einem verbreiteten Problem bei Uplightinggeschichten gewidmet: dem Erscheinungsbild. Uplighting wird heutzutage zumeist mit
LED Flat Pars gemacht, die zwar flach, aber nicht schön aussehen. Die oft lieblos designten Töpfe an und für sich, aber auch die ganze Kablerei rundherum wirken schnell entblössend auf die hübschen farbigen Wände. Der Eurolite ACCU UP-4 Spot kann hier mit einem schlichten, eleganten Gehäuse punkten und kann dank dem integrierten Akku kabellos betrieben werden.
ACCU UP-4 Spot von Eurolite
Der UP-4: kabellos und kompakt
jhgkhjgkjhgkjhgjkhgkjhgkjhgkjhgjkhgkj
klassisches Uplighting in blau (lichtmeister, Foto: Werder)
Die Features des Eurolite ACCU UP-4 Spot
Der
Eurolite ACCU UP-4 Spot verfügt über 4 8W RGBW LEDs und ist damit genug hell für normale Uplightingeinsätze. Dabei sind alle klassichen Funktionen eines LED Scheinwerfers abrufbar: Vorprogrammierte Fixfarben, Soundmodus und DMX mit 3 verschiedenen Kanalmodi. Besonders gut gefällt mir der Fademodus, bei welchem automatisch fliessende Farbübergänge abgespielt werden. Das ist eigentlich Standard, nur findet sich bei 90% aller LED Geräte kein vernünftig langsames Tempo. Hier punktet der ACCU UP-4 Spot mit einer Geschwindigkeitsvarianz von 0-100. 0 ist wirklich langsam, aber Fadeeffekte müssen langsam sein, denn schnelle Fadeeffekte sehen schnell mal so aus: "Hallo-ich-hab-ein-LED-Teil-und-das-kann-imfall-mega-viele-Farben-machen!". Cool ist auch der Dimmeffekt, welcher quasi das Ansprechverhalten eines konventionellen Halogenspots imitiert. Bei Uplighting sehe ich dazu zwar keine konkreten Einsatzideen, aber das Gerät könnte ja auch einmal zweckentfremdet werden. Lobenswert ist auch die Konzeption der IR-Fernbedienung, diese ist im Vergleich zu anderen LED Produkten wirklich simpel aufgebaut und kann auch von Laien schnell verstanden werden.
Ein hübsches Ding
Das Gehäuse ist mit einer Höhe von 186 mm und einer annähernd quadratischen Fläche von 138 mm x 145 mm und einem Gewicht von 3kg für ein Akkuspot sehr kompakt und leicht. Diese Proportionen und die abgerundeten Kanten ergeben ein ästhetisch ansprechendes Gerät. Auch die Steckerbuchsen für XLR und Power in/out sind schön versteckt. Auf Bügel wurde verzichtet, es kann aber ein Clamp angeschraubt werden. Und um dennoch den Spot neigen zu können, ist unten ein Klappfuss integriert.

Bild
Der Klappfuss in Action
Die Akku-Frage
Der Akku ermöglicht nicht nur eine dezentere Installation, es spart auch Zeit beim Aufbau, da keine Kabel verlegt werden müssen. Das ist natürlich super, nur haben Akkus manchmal so ihre Macken.
Der eingebaute Lithium-Ionen Akku soll laut Eurolite einen Betrieb von bis zu 7.5 Stunden ermöglichen und innert vier Stunden vollständig aufgeladen sein. Bei uns endeten zwei Versuche mit voller Leuchtkraft aller Farben nach etwas weniger als fünf Stunden, je nach Event ist das zu wenig. Akkus sind die Achillessehne bei vielen Licht- und Tongeräten auf dem Markt. Gerade bei Anbietern, die sich wie Eurolite auf ein preisbewusstes Segment konzentrieren, gehen Akkus bei falscher Handhabung (oder einfach so) gerne kaputt und werden dann nicht als Garantiefall behandelt. Der Eurolite ACCU UP-4 Spot verfügt über eine integrierte Schutzschaltung, wodurch der Akku vor Überladung geschützt ist. Ein komplett entladener Akku hingegen sollte baldmöglichst wieder aufgeladen werden. Und genau das kann problematisch sein. Wenn das Geräte eine längere Zeit mit leerem Akku herumsteht, kann der Akku beschädigt werden. Darum muss bei langen Lagerzeiten der Akku regelmässig nachgeladen werden. Mühsam. Es ist darum auch schade, dass der Akku nicht ohne Weiteres ausgetauscht werden kann, wie man es z.B. von der Omnitronic WAMS oder den LED Lampen von Ape Laps kennt.
Fazit
Der Eurolite ACCU UP-4 Spot ist ein perfekt auf Uplightingeinsätze zugeschnittener LED Spot, der mit einem dezenten Design überzeugt. Der Preis von 359 Euro hat zur Konsequenz, dass  wenn möglich auf normale, günstigere LED Pars zurückgegriffen werden sollte.
Ähnliche Konkurrenzprodukte, wie beispielsweise der LED Acculight 6x3W RGB von B&K oder der Event Spot 1800 Q4 von Showtec sind nicht nur teurer, sondern auch weniger sexy. Wer also auf eine unauffällige, akkubetriebene Installation nicht verzichten kann, ist mit dem Eurolite ACCU UP-4 Spot gut beraten.



Das Produktvideo des Herstellers:

1 Comment

Halloween Party Ideen

16/9/2014

3 Comments

 
Bild
lichtmeister hat 3 Ideen für die grusligste Halloween Dekoration bereit.

Halloweendeko Idee 1:     Eklige Gerichte
Natürlich sollen die Snacks an der Party schmecken, eklig aussehen können sie dennoch. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Ein grünes Fondue schaut mit Lebensmittelfarbe richtig eklig aus. Wiener Würstchen mit Mandelsplitter als Nagel und reichlich Blut-Ketchup schaut aus wie ein abgehackter Finger. Oder Lichees gefüllt mit schwarzen Rosinen und roter Lebensmittelfarbe als Augenäpfel vom Opa serviert.

Halloweendeko Idee 2:     Die richtigen Kostüme
Deine Gäste sollen sich verkleiden. Mit alten Bettlaken, Schminke und Perücken lässt sich schon viel machen. Wer etwas mehr Budget hat, kann auch auf Kunstblut, farbige Linsen und fertige Kostüme zurück greifen. Halloween-Shops gibt es genug im Internet...

Halloweendeko Idee 3:     Deko und Beleuchtung
Unsere Deko-Idee: Nebelschwaden im Raum, durch grünes Licht beleuchtet, dazwischen weisse Blitze. Ein Schwarzlicht lässt weisse Textilien aufleuchten. Überraschung garantiert! Das Halloween-Set kann bei uns günstig gemietet werden. Mehr dazu hier.

So, nun bleibt nur noch die Frage: Süsses oder Saures? Happy Halloween!

3 Comments
<<Previous

    lichtmeister bloggt!

    Hier posten wir Tipps, News und Reviews  über Licht und Lampen.

    Archiv

    May 2017
    November 2015
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    November 2013
    August 2013
    May 2013
    April 2013
    February 2013
    April 2012
    September 2011

    Kategorien

    All
    Kritik
    Led
    Rgb
    Scherz
    Steinigke
    Street Team
    Testberichte
    Tipps Und Tricks

    RSS Feed

Picture

​Beratung

Picture
Häufige Fragen
Picture
Online Store

Unser Service

Abholmiete
Versandmiete
​
Pickup
Verkauf

Referenzen

Parties
Firmen-Events
Hochzeiten
weitere Impressionen...

Partner

rentshop.ch
​beamer-mieten.ch
lendd.de

Hilfe

Häufige Fragen
​
Standorte
AGB
Impressum und Nutzungsbestimmung
Kontakt: info(at)rentshop.ch oder Beratung

lichtmeister.ch ist ein Service der meisterwerk GmbH

Abhollager Zürich: rentshop / Sägereistrasse 21 / 8152 Opfikon
Abhollager Bern: rentshop / Sulgenauweg 31 / 3007 Bern (Im Innenhof!)
Abhollager Basel: rentshop / Engelgasse 123 / 4052 Basel
Rückversand: rentshop
/ Wydäckerring 48 / 8047 Zürich

Für Kunden aus St. Gallen, Luzern, Winterthur etc. empfiehlt sich ggf. unser Versand statt eine Abholung.
Geschäftssitz (kein Kundenempfang und keine Postadresse!) : meisterwerk GmbH / Dorf 10 / 3053 Deisswil b. Münchenbuchsee



Das Kopieren von Bildern und Texten dieser Website ist untersagt.

Die Mietpreise verstehen sich als Wochenmiete. Kaufpreise gelten, wenn nicht anders vermerkt, für Occasionen aus dem Mietpark. Alle Preise in Schweizer Franken, inklusive MWST (7.7%) und ohne Gewähr!
Bild